25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage sichert Bibliotheken Unterstützung zu

Bibliotheken haben noch bis zum 19. April 2020 die Möglichkeit der Freischaltung zur Nutzung sämtlicher Inhalte der V&R eLibrary. Bei Interesse werden die Zugänge dementsprechend aktiviert, damit auf die wissenschaftlichen Inhalte unkompliziert und ohne weitere Kosten per Remote Access zugegriffen werden kann.

»Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise ist für viele Forschende der Zugang zur Fachliteratur erschwert. Uns erreichen immer wieder Anfragen von Studierenden zum Content, die zurzeit an Seminar- und Abschlussarbeiten schreiben. Für uns ist es wichtig, dass Studierende wie Forschende schnell einen uneingeschränkten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte bekommen,« begründet Geschäftsführerin Carola Müller das Angebot.

Darüber hinaus bietet Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit vielen weiteren attraktiven Angeboten, die Möglichkeit, kurzfristig maximalen digitalen Zugang zu den relevanten Inhalten zu schaffen. Das Team der V&R eLibrary steht allen Anfragen gern zur Verfügung: elibrary@v-r.de

Die V&R eLibrary bietet ca. 7000 eBooks, 41 eJournals und 12 eYearbooks wissenschaftliche und praxisorientierte Publikationen. Dieses inhaltliche Angebot umfasst Veröffentlichungen aus den Fachgebieten Geschichte, Pädagogik, Germanistik, Psychologie, Theologie, Religionswissenschaft sowie weiterer Geistes- und Gesellschaftswissenschaften der Verlage Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau und V&R unipress.

www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com 
www.vr-elibrary.de