26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

De Gruyter und Bristol University Press gehen strategische Partnerschaft ein

De Gruyter und Bristol University Press (BUP) freuen sich, eine Partnerschaft im weltweiten eBook-Vertrieb bekannt zu geben. Der Berliner Wissenschaftsverlag De Gruyter wird die komplette Front- und Backlist von Bristol University Press und dem Imprint Policy Press mit über 2.000 Titeln hosten und vertreiben. Durch die Partnerschaft wird De Gruyter der einzige Anbieter sein, der die komplette Liste von Bristol University Press vertreibt. Nutzerinnen und Nutzer werden über die Website des Universitätsverlags BUP und über degruyter.com auf diese Sammlungen zugreifen können.

De Gruyter und Bristol University Press teilen die Vision, akademische Forschung einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Die 2016 gegründete Bristol University Press ist stolz darauf, Forschungsergebnisse zu veröffentlichen, die positiven gesellschaftlichen Wandel befördern, indem sie weltweite soziale, wirtschaftliche, politische und ökologische Herausforderungen analysieren. Zum Verlag gehört auch die preisgekrönte Policy Press, die seit 26 Jahren im Sinne progressiver gesellschaftlicher Veränderungen publiziert.

Bristol University Press schließt sich 20 anderen Universitätsverlagen in der University Press Library (UPL) von De Gruyter an – einem eBook-Vertriebsmodell, in dem komplette Programme von Verlagspartnern DRM-frei und für mehrere Nutzerinnen und Nutzer zeitgleich zugänglich gemacht werden. BUP ist der zweite britische Universitätsverlag, der in die University Press Library aufgenommen wird. Der Schwerpunkt des Verlags auf sozioökonomischen Themen wird den Inhalten, die in der UPL exklusiv zugänglich sind, zusätzliche Tiefe verleihen.

„De Gruyter hat mit der University Press Library eine beeindruckende Gruppe von wissenschaftlichen Verlagen und akademischen Institutionen zusammengebracht. Bristol University Press passt gut zu den Werten und der Mission dieser Gruppe und vertieft das inhaltliche Programm in wichtigen Themenbereichen wie globalen Menschenrechten und Politik. Wir freuen uns, dass Bristol University Press der UPL-Gemeinschaft beitritt“, sagt Michael Zeoli, Director Publisher Partner Program bei De Gruyter.

„In einer Zeit, in der digitaler Zugang zu Forschung relevanter denn je geworden ist, erweitert unsere Partnerschaft mit De Gruyter unsere globale Reichweite und stützt so unsere Mission, Spitzenforschung zu verbreiten, die sich mit globalen gesellschaftlichen Herausforderungen befasst. Es ist ein Privileg, einer Gruppe gleichgesinnter Verlage beizutreten und gleichzeitig unsere Präsenz in Bibliotheken weltweit zu stärken“, sagt Jo Greig, Sales and Marketing Director bei Bristol University Press.

www.degruyter.com