21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dussmann das KulturKaufhaus:
Deutschlands größtes Medienkaufhaus expandiert
mit 400.000 Produkten auf den Marktplatz von Kaufland.de

Strategische Wachstumsinitiative –
weitere Marktplatz-Integrationen für 2025 geplant

Dussmann das KulturKaufhaus, eine Institution für Bücher, Musik und Filme im Herzen Berlins, schlägt ein neues Kapitel auf: Ab sofort können Kundinnen und Kunden auf dem Online-Marktplatz von Kaufland aus über 400.000 sofort lieferbaren Produkten des KulturKaufhauses wählen.

„Unsere Präsenz auf Kaufland.de zeigt, dass wir den E-Commerce als wichtigen Wachstumsbereich konsequent vorantreiben“, sagt Thomas Burger, Geschäftsführer von Dussmann das KulturKaufhaus.

Kaufland.de gehört zu den führenden E-Commerce-Plattformen in Deutschland. Das Kaufland-Marktplatzmodell bietet für Dussmann das KulturKaufhaus optimale Bedingungen, um das Sortiment einer breiten Online-Community zugänglich zu machen.

Laura Engel, Geschäftsleitung Sales eCommerce, erklärt: „Unser Ziel ist es, über Marktplätze wie Kaufland.de neue Käuferinnen und Käufer zu erreichen, die den Onlineshop von Dussmann das KulturKaufhaus bisher nicht kannten. Wir freuen uns, unsere Produkte jetzt einem noch größeren Publikum anzubieten – schnell, einfach und bequem.“

Der Rollout verlief in Schritten: In einem Produkttest mit eingeschränktem Sortiment wurden die technischen Prozesse optimiert. Nun sind Produkte aus allen Medienkategorien live verfügbar, neben Büchern, Musik und Filmen finden sich auch Spielwaren, Hörbücher und Kalender im Angebot.

Für das Jahr 2025 ist geplant, das Sortiment auf weitere Marktplätze auszudehnen und so die Reichweite nochmals signifikant zu erhöhen. Dussmann das KulturKaufhaus unterstreicht damit sein Wachstum – sowohl vor Ort als auch im digitalen Raum.