20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitale Transformation von Unterricht und Schule:
Universität Hamburg an allen Kompetenzzentren des BMBF beteiligt

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet mit dem „Kompetenzverbund lernen:digital“ vier „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung“ ein. Die Universität Hamburg ist mit sechs Teilprojekten in Verbundprojekten an allen vier Kompetenzzentren beteiligt.

Mit den Kompetenzzentren sollen länderübergreifende Forschungsvorhaben und digitalisierungsbezogene Fortbildungsangebote unterstützt sowie die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure in der Lehrkräftebildung gefördert werden. Die geplanten Kompetenzzentren bilden die Bereiche MINT, Sprache/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport sowie den Bereich digitale Schulentwicklung ab. In allen vier Bereichen ist die Universität Hamburg mit Teilprojekten, die bis Anfang 2026 laufen, in Forschungsverbünden (Hochschulen und außeruniversitäre Partner) beteiligt.

https://idw-online.de/de/news817887