17. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

55.270 Nutzende, 2.360 Artikel:
Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt

55.270 Forschende haben 2019 Daten der vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ) genutzt und damit rund 2.360 wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht. Die Nutzungszahlen unterstreichen die Bedeutung eines transparenten Zugangs zu Forschungsdaten. Auch künftig wird das Netzwerk aus inzwischen 38 FDZ den niedrigeschwelligen Zugang zu Forschungsdaten sichern. Seit 1.10. gestalten sie den Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) mit. Die FDZ sind Teil des Konsortiums für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD) und bringen sich aktiv in die Entwicklung nutzungsorientierter Services ein.

https://idw-online.de/de/news756112