22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Größte deutsche Konferenz für Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes

Vom 8. bis 10. März treffen sich rund 700 Sprachwissenschaftler an der Universität des Saarlandes, die in diesem Jahr Gastgeberin für die 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft ist. Neben den Hauptvorträgen von weltweit renommierten Forscherinnen und Forschern treffen sich die Teilnehmer vor allem zu unterschiedlichen Arbeitsgruppen. Dort sprechen sie über Themen, die sich rund um das Motto der diesjährigen Tagung „Information und sprachliche Kodierung“ drehen. Organisiert wird die Jahrestagung von den Saarbrücker Germanistik-Professoren Ingo Reich und Augustin Speyer. Eröffnet wird die Tagung mit einem Grußwort von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer.

https://idw-online.de/de/news668623