20. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Größte deutsche Konferenz für Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes

Vom 8. bis 10. März treffen sich rund 700 Sprachwissenschaftler an der Universität des Saarlandes, die in diesem Jahr Gastgeberin für die 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft ist. Neben den Hauptvorträgen von weltweit renommierten Forscherinnen und Forschern treffen sich die Teilnehmer vor allem zu unterschiedlichen Arbeitsgruppen. Dort sprechen sie über Themen, die sich rund um das Motto der diesjährigen Tagung „Information und sprachliche Kodierung“ drehen. Organisiert wird die Jahrestagung von den Saarbrücker Germanistik-Professoren Ingo Reich und Augustin Speyer. Eröffnet wird die Tagung mit einem Grußwort von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer.

https://idw-online.de/de/news668623