7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Neue Selbstbedienungs-Tablet-Lösung Hublet bei bibliotheca

bibliotheca erweitert ab 1. Januar 2020 sein Produktportfolio um Hublet, einer smarten Selbstbedienungslösung, die Bibliotheksbesucher*innen Tablets mit automatisch altersgerechten Anwendungen eigenhändig ausleihen lässt und zugleich die Mitarbeiter*innen von der zeitaufwendigen manuellen Tablet-Verwaltung befreit. bibliotheca wird exklusiver Anbieter dieser funktionalen Tablet-Stationen in der gesamten DACH-Region, in Dänemark und Schweden sein.

Hublet ist sowohl eine Lade- als auch Updatestation, die entweder drei oder sechs gesicherte, leistungsstarke Samsung-Tablets öffentlich bereithält. Die Benutzer*innen bedienen sich mit ihrem Bibliotheksausweis und einer PIN selbst; so wird der digitale Content auf das Alter des Nutzers abgestimmt. Um eBooks oder eMagazine zu lesen, zu recherchieren, eMails zu schreiben, zu spielen oder Filme anzusehen, können die Nutzer*innen ihren Lieblingsplatz in der Bibliothek wählen und sind nicht mehr an einen PC-Arbeitsplatz gebunden. Diese begehrten Arbeitsplätze stehen nun vermehrt Besuchern zur Verfügung, die auf einen Arbeitstisch mit großem Bildschirm angewiesen sind.

„Da die Stadtbibliothek Helsinki an der Entwicklung von Hublet beteiligt war, konnten wir das Produkt perfekt auf den Einsatz in Bibliotheken abstimmen“, erklärt Sirpa Manner, CEO bei Hublet. Die Zentralbibliothek Oodi, Bibliothek des Jahres 2019, zählt heute zu den begeisterten Anwendern. Inzwischen ist Hublet in mehr als 400 Institutionen weltweit im Einsatz. „Wir freuen uns sehr, dass bibliotheca als international renommierter Spezialist für Selbstbedienungslösungen Hublet in sein zukunftsweisendes Portfolio integriert. bibliothecas Ruf als kundenorientierter Komplettanbieter lässt uns sicher sein, dass wir den besten Partner gefunden haben, um Hublet erfolgreich in der Branche zu platzieren“, bestätigt Sirpa Manner die zukünftige Partnerschaft.

Markus Rösch, Managing Director Central Europe bei bibliotheca, ergänzt: „Das finnische Unternehmen Hublet hat eine Lösung entwickelt, die mit der zunehmenden Nutzung von Tablets in unserer vermehrt digitalisierten Welt absolut den Zahn der Zeit trifft. Es entspricht unserer Philosophie, Bibliotheken mit benutzerfreundlichen Systemen zu unterstützen, so dass sie ihre Vielfalt an Angeboten und Services ohne hohen Aufwand darbieten, die Medienkompetenz ihrer Nutzer*innen stärken und zugleich ihr Image als moderne Social Hubs stärken können. Mit Hublet als Partner wissen wir, dass wir eine perfekte Lösung anbieten können, die auf zeitgemäße Selbständigkeit und Flexibilität setzt.“

Mit Hublet kann bibliotheca seinen Anspruch als kundennaher Komplettanbieter für die Bibliotheksbranche erneut stabilisieren. Die Vorteile der Lösung sind zahlreich: Datenschutz und Tablet-Sicherung hatten bei der Entwicklung eine hohe Priorität. Die Nutzungshistorie des Vorbenutzers wird datenschutzkonform mit dem Zurückstellen in die Dockingstation automatisch gelöscht. Nutzer können Ansichten und Apps nicht beeinflussen. Die Tablets sind außerhalb der Bibliotheksräume nicht mehr funktionsfähig.

Das Personal ist spürbar entlastet: Mit einem intuitiven Cloudbasierten Management-Tool werden standortübergreifend alle Tablets konfiguriert, das heißt alters-, standort- oder gruppenspezifische Ansichten und Apps definiert. Alle Anwendungen werden in der Cloud gespeichert und aktualisieren sich von selbst. Die Integration ins Bibliothekssystem sorgt zudem für Sicherheit und Effizienz.

www.bibliotheca.com