29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Stellungnahme des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII)
Datentreuhandstellen gestalten – Zu Erfahrungen der Wissenschaft

Die Bundesregierung befasst sich in der Ausarbeitung ihrer Datenstrategie mit dem Thema Datentreuhänderschaft. Sie verweist in einem Eckpunktepapier darauf, dass Anstrengungen unternommen werden, um die „verantwortungsvolle Bereitstellung und Nutzung von Daten durch Personen und Institutionen (…) signifikant zu steigern.“ Dabei sollen neue Datenmo-nopole verhindert und eine „gerechte Teilhabe“ gesichert werden. Ebenso hat die Europäi-sche Kommission in ihrer Datenstrategie befürwortet, Datenpools „in strategischen Sektoren und Bereichen von öffentlichem Interesse“ einzurichten, die – auch unter dem Gemeinwohl-aspekt – den Datenzugang für verschiedene Akteure erleichtern sollen.

http://www.rfii.de/?wpdmdl=4259