25. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Knowledge Unlatched startet neue Pledging Period: KU Select 2017

Knowledge Unlatched (KU), die globale Open Access-Initiative, startet heute die neue Kollektion bestehend aus Frontlist- und Backlisttiteln sowie Fachzeitschriften: KU Select 2017, für die Bibliotheken weltweit ihre finanzielle Unterstützung beitragen können.

KU Select 2017 bietet ein Portfolio von 364 Titeln aus 17 Fachbereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Darin enthalten sind 151 Novitäten, deren vorgesehene Veröffentlichungsdaten zwischen November 2017 und April 2018 liegen, sowie 192 Backlisttitel, die zwischen 2006 und 2016 publiziert wurden. Hinzu kommen 21 Fachzeitschriften.

“Wir freuen uns, KU auch in dieser Runde deutlich weiterentwickeln zu können. Mit der Einbeziehung von Wissenschaftszeitschriften stoßen wir in ein neues Gebiet vor und machen KU damit zu einem umfassenden Open Access-Anbieter,“ sagt Dr. Sven Fund, Geschäftsführer von Knowledge Unlatched. „Mit dem Wissen, dass wir durch Datenanalyse der vorigen Runden gewonnen und an unsere Projektpartner weitergegeben haben, bietet KU ein attraktives Open Access-Modell für alle Parteien.“

60 angesehene Wissenschaftsverlage aus 5 Kontinenten nehmen an KU Select 2017 teil, darunter befinden sich Universitätsverlage sowie traditionelle und Open Access-Verlage. KU Select 2017 wurde kuratiert vom KU Title Selection Committee, bestehend aus 40 Bibliothekaren aus 12 Ländern, die aus einer Liste von 941 Titeln das nun angebotene Portfolio ausgewählt haben.

Die freigeschalteten Inhalte werden unter Creative Commons-Lizenz und als PDFs zum Herunterladen sowie nutzbar über die Bibliolab-Plattform angeboten werden. Zentrale Hosting-Partner für die PDFs sind OAPEN und HathiTrust. Die Fachzeitschriften werden im Directory of Open Access Journals indiziert werden. Bibliotheken sind ab sofort eingeladen, die Kollektion durchzusehen und für KU Select 2017 zu bieten: http://app.knowledgeunlatched.org