18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Reihe „intro: Literaturwissenschaft“ geht an den Start

Fundiert, kompakt und verständlich führen die Bände in grundlegende
wie aktuelle Themen der Literaturwissenschaft ein

Der Band „Literaturwissenschaft – Einführung in ein Sprachspiel“, herausgegeben von Heinrich Bosse und Ursula Renner, ist vor Kurzem druckfrisch erschienen und markiert den Start der neuen Einführungsreihe „intro: Literaturwissenschaft“.

Die Bände dieser Reihe führen fundiert, kompakt und verständlich in grundlegende wie aktuelle Themen einer Literaturwissenschaft ein, deren kulturwissenschaftliche Ausweitung sich zum Beispiel an den turns der letzten Jahrzehnte (u.a. cultural turn, spatial turn, social turn) orientiert. Sie richten sich an Studierende aller Philologien, die sich einen ersten Überblick über das jeweilige Themenfeld verschaffen möchten. Eine strukturierte Aufbereitung, konzise Zusammenfassungen, bibliografische Hinweise sowie weiterführende Fragen und Anregungen erleichtern den Einstieg.

Lektorin Dr. Friederike Wursthorn erklärt, inwiefern „intro: Literaturwissenschaft“ das literaturwissenschaftliche Portfolio von Rombach Wissenschaft stärkt und was die Reihe so besonders macht: „‚intro: Literaturwissenschaft‘ wird nicht allein in die klassischen Themen der Literaturwissenschaft einführen, sondern auch Fragestellungen aufgreifen, die in der jüngsten Zeit zur Diskussion stehen, wie etwa: Was ist relevant an der Literaturwissenschaft?“

Sämtliche Bände der Reihe können im Buchhandel und im NomosShop erworben werden. Zudem steht die jeweilige digitale Ausgabe eines Bandes in der Nomos eLibrary zur Verfügung.

Der Verlag Rombach Wissenschaft zählt mit seinen Schriftenreihen, Monografien, Sammelbänden und Jahrbüchern zu den führenden geisteswissenschaftlichen Verlagen. Bekannt ist er vor allem für seine literatur- und kulturwissenschaftlichen Publikationen, die die Bereiche Germanistik, Romanistik und Skandinavistik, Altertumswissenschaft, Musikwissenschaft, Tanz- und Theaterwissenschaft, umfassen.

https://www.rombach-wissenschaft.de/