7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Peter Lang bezieht neues Büro in Berlin

Wechsel des Standorts von Frankfurt nach Berlin vollzogen

Der deutsche Standort der internationalen akademischen Verlagsgruppe Peter Lang hat seinen Firmensitz von Frankfurt am Main nach Berlin verlegt. Seit Januar 2018 lautet die Adresse des Unternehmens Schlüterstraße 42, 10707 Berlin.

Sven Fund, Mitgeschäftsführer der Peter Lang GmbH, begründet die Entscheidung: «Wissenschaftliches Publizieren folgt heute anderen Regeln als in den 70er Jahren, als der deutsche Peter-Lang-Verlag in Frankfurt am Main gegründet wurde. Digitale Revolution, neue Technologien und veränderte Kundenbedürfnisse prägen unsere Arbeitsweise. Berlin mit seinen rund 40 Hochschulen und mehr als 60 außeruniversitären Forschungseinrichtungen hat sich zu einer der größten und vielfältigsten Wissenschaftsstädte Europas entwickelt. Gleichzeitig ist die Stadt ein führender Standort der Digitalwirtschaft in Europa, von dessen Innovationen und kreativen Ideen wir profitieren werden.»

Kelly Shergill, Gruppen-CEO von Peter Lang, ergänzt: «Zu der Zukunftsstrategie von Peter Lang gehören Investitionen in die IT-Infrastruktur, Kooperationen mit wissenschaftlichen Organisation wie CrossRef und ORCID und die Erneuerung der Arbeitsumgebung an verschiedenen Peter-Lang-Standorten. Mit dem neuen Firmensitz im Herzen von Berlin bieten wir Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und haben die optimale Infrastruktur für unsere geplante Weiterentwicklung geschaffen.»

Das Büro ist ab sofort unter dieser Anschrift zu erreichen

Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schlüterstraße 42
10707 Berlin
Deutschland

Tel. +49 (0)30 232 567 900
E-Mail: berlin@peterlang.com