24. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Fabian Kaufmann übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung

Neuer Vorsitzender in der Geschäftsführung von Springer Medizin Verlag GmbH in Deutschland

© Springer Fachmedien München GmbH
Fabian Kaufmann

Mit sofortiger Wirkung wird Fabian Kaufmann Vorsitzender der Geschäftsführung von Springer Medizin Verlag GmbH in Deutschland. Er löst in dieser Funktion Joachim Krieger ab, der Geschäftsführer bei Springer Medizin bleibt. Krieger verantwortet weiterhin die gesamten Geschäfte der Springer Nature Professional Group, zu der auch der Bereich Springer Medizin gehört.

„Den Wechsel im Vorsitz von Springer Medizin Deutschland haben wir hinsichtlich weiterer Optimierungen der Strukturen und Abläufe bei Springer Medizin vollzogen“, erklärt Joachim Krieger, Managing Director Professional Group. „Die verschiedenen Geschäftsbereiche im Professional Bereich sind sehr heterogen. Der überaus komplexe Bereich Medizin rechtfertigt es, dass eine Führungskraft den Vorsitz innehat, die sich ausschließlich mit den Geschäften dieses Fachbereichs beschäftigt. Dass wir Fabian Kaufmann dafür gewinnen konnten, freut mich sehr. Mit seiner Person garantieren wir die nötige Kontinuität für die Mitarbeiter nach innen als auch nach außen. In der Branche ist sein Name eng mit Springer Medizin verbunden.“ Auch in Zukunft wird Kaufmann an Krieger berichten.

Fabian Kaufmann kam im Jahr 2012 in den Salesbereich zu Springer Healthcare, München, wo er als Verkaufsdirektor für die Bereiche Zentral- und Osteuropa verantwortlich zeichnete. Im April 2013 wurde er Mitglied der Geschäftsführung von Springer Medizin. Vor Springer erwarb der studierte International-Business-Manager erste Verlagskenntnisse bei Wolters Kluwer, Pharma Solutions in Deutschland und Frankreich.

www.springermedizin.de