19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitalisierung erfordert Transparenz und Partizipation

FernUni-Tagung zur Digitalisierung in Berlin: Die Diskussion um neue Technologien und deren Folgen ist im vollen Gange – eine ausführliche Dokumentation mit Filmen und Videointerviews zur Veranstaltung.

„Die Formen, wie Menschen Wissen erwerben, haben sich durch die Digitalisierung verändert. Es sind mehr Menschen beteiligt, mit mehr technologischen Möglichkeiten auf mehr Feldern.“ Prof. Dr. Felix Stalder von der Hochschule der Künste in Zürich formulierte aus dieser Zustandsbeschreibung einen Appell an die Hochschulen: „Hochschulen müssen sich der Diskussion um die eigene Legitimität stellen und sich aktiv an gesellschaftlichen Transformationsprozessen beteiligen.“ Seine Keynote auf der Konferenz der FernUniversität „Veränderung durch Digitalisierung – Lernen von anderen Branchen“ in der Landesvertretung NRW in Berlin gab wertvolle Impulse für den Tag.

https://idw-online.de/de/news667536