7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Die neue Stadtbibliothek Chur öffnet mit open+ 100 Stunden in der Woche

Die Neueröffnung der Stadtbibliothek Chur im ehemaligen Postgebäude, einem denkmalgeschützten Prachtbau im Stadtzentrum, ist ein gelungenes Beispiel für die Vereinbarkeit von modernster Technik, zeitgemäßem Wohlfühlambiente und historischer Bausubstanz. Herausragend ist der Einsatz von bibliothecas open+ Lösung, mit der Chur seine wöchentlichen Öffnungsstunden von 50 auf 100 erweitert hat. An sieben Tagen in der Woche von sechs bis 22 Uhr ist die Stadtbibliothek nun geöffnet. Als erste Bibliothek der Schweiz verwandelt sie sich frühmorgens, abends und sonntags in eine Open Library. Die Kernzeiten von 10-19 Uhr wochentags sowie samstags bis 16 Uhr sind mit Personal besetzt.

https://www.bibliotheca.com/de/stadtbibliothek-chur/?_cldee=a29lbmlnQGItaS10LXZlcmxhZy5kZQ%3d%3d&recipientid=contact-d02aaa9fc3cde2118bc5984be17c9a93-28a86c2a369f429ab69c2ee186d72cb9&utm_source= ClickDimensions&utm_medium=email&utm_campaign=DE%20biblionews&esid=61c6004b-a63b-e911-80cb-02bfac1106b5