30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Open Science Conference 2021 / Registrierung ab sofort offen

Die Tagung wird vom 17. bis 19. Februar 2021 in virtueller Form stattfinden. Die Registrierung ist ab sofort offen.

Konferenzseite: http://www.open-science-conference.eu/

Twitter Hashtag:     #osc2021

Anmeldung: https://www.open-science-conference.eu/registration

Die Open Science Conference 2021 widmet sich insbesondere dem Thema Krise & Wissenschaftskommunikation.

  • Welche Effekte haben aktuelle Krisen auf offene Forschungspraktiken und Wissenschaftskommunikation?
  • Was lernen wir aus Krisen, um die Öffnung der Wissenschaft auch in Zukunft nachhaltig zu sichern?
  • Welche Innovationen gibt es, um Open-Science-Praktiken für verschiedene wissenschaftliche Communities zu etablieren?
  • Welchen Nutzen haben Open-Science-Praktiken für Wissenschaft und Gesellschaft, beispielsweise zur Bewältigung von Krisen?
  • Welche Best Practices gibt es international in Sachen Wissensvermittlung von Open-Science-Praktiken und Wissenschaftskommunikation für die breite Öffentlichkeit?

Seien Sie gespannt auf folgende Speaker:

  • Dr Danielle Cooper, Ithaka S+R (USA)
  • Hilary Hanahoe, Research Data Alliance (Italy/UK)
  • Dr Céline Heinl, Federal Institute for Risk Assessment (BfR) (Germany)
  • Marte Sybil Kessler, Stifterverband (Germany)
  • Dr Alina Loth, Berlin School of Public Engagement and Open Science / Humboldt University of Berlin (Germany)
  • Vanessa Proudman, SPARC Europe (Netherlands)
  • Clifford Tatum, Leiden University (Netherlands)
  • Leonhard Volz, Journal of European Psychology Students / University of Amsterdam (Netherlands)
  • Dr Lilly Winfree, Open Knowledge Foundation (USA/UK)

Die International Open Science Conference ist eine gemeinsame Veranstaltung der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und des Leibniz-Forschungsverbundes Open Science. Sie bietet ein einzigartiges Forum, um die neuesten Entwicklungen im Umfeld von Open Science zu diskutieren.

Das Barcamp Open Science am 16. Februar 2021.