25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitales AnwenderForum 2023 von Lehmanns Media

Wissen und Innovation sind eng miteinander verbunden - wenn Menschen ihr Wissen erweitern, können sie neue Perspektiven gewinnen, innovative Lösungen entwickeln und auf aktuelle Entwicklungen reagieren.

Mit dem Event will Lehmanns Media Impulse geben und lädt ein, sich zu trauen, überfällige Veränderungen anzustoßen und Innovationskultur im Alltag zu leben.

  • Deepa Gautam-Nigge ist Senior Director Corporate Delevopment M&A bei SAP. Die Herausgeberin des Buchs #Ecosystem Innovation ist Mitglied in Aufsichtsgremien börsennotierter und familiengeführten Unternehmen sowie Vorsitzende des Stiftungsrats der RWTH Aachen University-Stiftung.

  • Dr. Sonja Stuchtey ist Gründerin von The Landbanking Group – und erläutert die Notwendigkeit für Innovation in der Nachhaltigkeit sowie Nachhaltigkeit in der Innovation.

  • Simone Menne ist Galeristin und Multi-Aufsichtsrätin in verschiedenen Unternehmen sowie Präsidentin der American Chamber of Commerce Germany. Die ehemalige Finanzchefin börsennotierter Unternehmen plädiert für eine neue Fehlerkultur am Innovationsstandort Deutschland.

  • Marius Almstedt ist Mitgründer und Managing Director der globalen Technologietransfer Plattform PatentPlus.io. Über die Plattform erhalten Industriefirmen und Investoren direkten Zugang zu relevanten Forschungspartnern, um die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte voranzutreiben.

  • Jan Hiesserich ist Strategiechef Europa bei dem US-amerikanischen Softwarespezialist Palantir Technologies. Der leidenschaftliche Pilot macht den Blick frei auf die Chancen von Datenschutz und Datensicherheit als Grundlage für Innovation.

Das kostenlose Live-Event „Digitale AnwenderForum 2023 #Ecosystem Innovation“ findet am 23.3.2023 von 9:30 - 12:30 Uhr statt.

https://lehmannspro.de/digitales-anwenderforum/