20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO Health übernimmt HealthDecision®

Tool zur Unterstützung von Entscheidungen & gemeinsamer Entscheidungsfindung
ergänzt Produktreihe der evidenzbasierten klinischen Lösungen

EBSCO Health, der führende Anbieter von evidenzbasierten klinischen Informationsressourcen wie DynaMed Plus®Dynamic Health™ und Option Grid™, erweitert sein Portfolio mit der Übernahme von HealthDecision®. HealthDecision ist eine klinische Entscheidungshilfe und ein Tool für die gemeinsame Entscheidungsfindung für Ärzte und ihre Patienten am Point-of-Care. Die Softwareplattform bietet Entscheidungshilfen, die es Ärzten und Patienten erleichtern, die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten abzuwägen. Die Ressource kombiniert die gesundheitsspezifischen Präferenzen des Patienten mit dem Fachwissen des Arztes und fasst patientenspezifische medizinische Daten sowie neueste medizinische Richtlinien zusammen, um eine individuelle Risikoanalyse für den Patienten zu erstellen.

Die visuelle Darstellung der medizinischen Ergebnisse durch HealthDecision ist informativ, einfach zu nutzen und erleichtert das Gespräch zwischen Ärzten und Patienten, sodass sie gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan festlegen können. Die Tools von HealthDecision werden von erfahrenen Fachärzten entwickelt. Die Integration der medizinischen Literatur umfasst die neuesten Richtlinien, Risikobewertungen und -analysen. Die Tools wurden in den klinischen Arbeitsablauf einer Vielzahl von elektronischen Patientenakten (Electronic Health Records, EHRs) integriert. Sie sind seit neun Jahren im Einsatz und erreichen mehr als 26.000 Patienten pro Jahr.

Betsy Jones, Senior Vice President of Product Management von EBSCO Health, begrüßt HealthDecision und seine Mitarbeiter herzlich im Team von EBSCO Health. „Diese Beziehung bringt uns unserem Ziel näher, ein breites Spektrum an Inhalten auf evidenzbasierter Basis anzubieten, die mit optimierten Nutzererfahrungen, EHR-Interoperabilität sowie einer individuellen, personalisierten Lösung für Anbieter und ihren Patienten kombiniert werden. HealthDecision ist ein wichtiges Tool zur Entscheidungsunterstützung, das unser klinisches Angebot optimal ergänzen wird.“

Jon Keevil (MD), CEO und Gründer von HealthDecision, freut sich darauf, die Tools zur Unterstützung klinischer Entscheidungen mit EBSCO Health weiter auszubauen. „Das Ziel von HealthDecision war es seit jeher, Tools zu entwickeln, die komplexe medizinische Informationen in umsetzbaren und patientenspezifischen Formaten darstellen können. Ich freue mich sehr, dass die Ressourcen und das fundierte Fachwissen von EBSCO Health auf dem Gebiet der klinischen Unterstützung und der evidenzbasierten Medizin unsere Möglichkeiten, Patienten und Ärzte am Point-of-Care zu unterstützen, deutlich erweitern werden." 

https://www.healthdecision.com/