22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

#BibAtHome: Kommunikation digitaler Bibliotheksangebote via Social Media

Von Doreen Grahl und Elena Stöhr

Seit dem 12. März sind die Bibliotheken der Technischen Universität Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Bereits am 13. März startete das Social-Media-Team der Universitätsbibliothek mit der Reihe #BibAtHome, um den Nutzer*innen so schnell wie möglich die wichtigsten Informationen für das digitale Arbeiten zuhause zu geben. Der Hashtag hat sich schnell unter den twitternden Bibliotheken in Deutschland herum gesprochen und wird nun rege genutzt, was uns sehr freut. Auch unser Slogan "bin in der bib", den wir als Avatar in den sozialen Medien verwenden, wird für die Zeit der Schließung zu #BibAtHome. Uns war es wichtig zu vermitteln, dass wir zwar unsere Türen schließen mussten, aber unseren Nutzer*innen dennoch viel bieten können, für ihre Anliegen Lösungen finden werden und generell für sie erreichbar sind. Unsere Bibliothek verfügt über zahlreiche digitale Angebote, deren Wichtigkeit besonders in diesen Zeiten herausgestellt werden kann. Des Weiteren haben wir einige digitale Angebote erweitert und zum Beispiel Kontingente erhöht oder sie weiteren Zielgruppen kostenlos zur Verfügung gestellt. Themen der #BibAtHome-Reihe bisher:

Social-Media-Kanäle der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin:
Facebook: https://www.facebook.com/ubtub/
Instagram: https://www.instagram.com/ub_tu_berlin/
Twitter: https://twitter.com/UB_TU_Berlin
YouTube: https://www.youtube.com/user/UBTUBerlin

Kontakt: socialmedia@ub.tu-berlin