25. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

DGI gratuliert Darmstadt zum Gewinn des Wettbewerbs „Digitale Stadt“

Die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen gratuliert der Stadt Darmstadt zum Gewinn des Wettbewerbs „Digitale Stadt". Hessens Wissenschaftsstadt hat sich gegen die Konkurrenz aus Heidelberg, Kaiserslautern, Paderborn und Wolfsburg durchgesetzt. Der Wettbewerb war vom Digitalverband Bitkom und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund ausgerufen worden.. In den kommenden Jahren wird nun eine zweistellige Millionensumme investiert, um aus Darmstadt eine digitalisierte Vorzeigestadt zu machen, von der andere Städte lernen können. Darmstadt ist mit mehreren Hochschulen, Forschungsinstituten und IT-Firmen bereits jetzt ein Zentrum für Informationssicherheit, Industrie 4.0 und Visual Computing.

Wir beglückwünschen die Stadt und begrüßen es ausdrücklich, dass auch Projekte zur Förderung der Informationskompetenz auf der digitalen Agenda stehen. Wir werden diese mit Interesse verfolgen und nach Möglichkeit am Transfer der Ergebnisse mitwirken.

Darmstadt, 12. Juni 2017

Mehr Infos zu "Digitale Stadt"