INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
26. August 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 5/2025 (Juli-Aug. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Europäischer Flickenteppich
    bei Open-Access-Büchern
  • Automatisierte Metadaten für Webarchive mit GPT-4o im Praxistest: Kostenersparnis und Risiken
  • Die Deutsche Nationalbibliothek
    auf Zukunftskurs –
    der Strategische Kompass 2035
  • Jenseits von Reskilling, Silodenken
    und Stellenplänen: Was wir aus den
    Human Capital Trends 2025
    von Deloitte lernen können
  • Zwischen Tradition und Innovation:
    Wo steht die Bibliometrie heute?
  • Podcasting in der Wissenschaft:
    Chancen für Bibliotheken
  • Einsatzmöglichkeiten von Sprachmodellen bei der Forschungsbewertung
  • Bibliotherapie und Mental Health
  • Mehr Transparenz in der Wissenschaft: Nature veröffentlicht künftig standardmäßig Peer-Review-Berichte
  • Versteckte KI-Prompts in wissenschaftlicher Forschung: Manipulation im Peer Review
  • Open-Access-Tage 2025, Konstanz
  • European Conference on Information Literacy (ECIL), Bamberg
  • Open Science Conference, Hamburg
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dirk Schagen verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 17 Jahren in der Bibliotheksbranche verabschiedet sich Dirk Schagen, Ver­triebs­direktor Nexbib Deutschland, vom Arbeitsleben und geht in den wohl­ver­dienten Ruhestand. Dirk Schagen kann auf über 40 Jahre Vertriebserfahrung in leitenden Positionen in den Branchen Druckmaschinen, Verlag und Bibliotheken zurückblicken. Die Leidenschaft für Literatur zog sich wie ein roter Faden durch seine gesamte Karriere.

„Es war mir ein großes Anliegen, Bibliotheken bei ihren vielfältigen Aktivitäten rund um Literatur, Kultur und Bildung zu unterstützen. Die Bibliothekar:innen gaben mir immer das Gefühl, ein echter und willkommener Teil ihrer Welt zu sein. Das ist in anderen Branchen nicht so ausgeprägt, und das habe ich immer sehr geschätzt. Nun freue ich mich auf die nächste Lebensphase, die mir mehr Zeit für mein Steckenpferd lässt: die klassische Musik und damit verbundene Reisen zu diversen Opernaufführungen“, erklärt Dirk Schagen.

Markus Rösch, Geschäftsführer Nexbib Deutschland, würdigt seinen ehemaligen Mitarbeiter: „Dirk war unser Motor, der die vertriebliche Beratung kreativ und maßgeblich vorangetrieben hat. Er hat bedeutend dazu beigetragen, dass sich Nexbib in den letzten drei Jahren von einem Start-up zu einem renommierten Systemanbieter für Bibliotheken entwickelt hat. Für sein großes Engagement und seine Loyalität möchten wir ihm herzlich danken. Wir werden nicht nur seine professionelle Expertise und umfassende Erfahrung vermissen, sondern auch Dirk als herzlichen Kollegen mit seinen unterhaltsamen Anekdoten. Für den Ruhestand wünschen wir ihm alles Gute und viele erfüllende Momente beim Eintauchen in all seine sportlichen und kulturellen Leidenschaften.“

Dirk Schagen ergänzt: „Die letzten drei Jahre waren für mich besonders inspirierend und spannend. Ich habe es sehr genossen, Teil des hochmotivierten Nexbib-Teams zu sein. Nicht zuletzt basiert Nexbibs Erfolg gerade auf diesem eingespielten, sympathischen Team, das Augen und Ohren im Interesse seiner Kundschaft immer offenhält. Von Herzen wünsche ich dem ganzen Team weiterhin viel Erfolg!“

Markus Rösch ist nach wie vor zentraler Ansprechpartner und Leiter des Teams Vertrieb + Beratung, das seit 1. Oktober 2024 von Nicola Schöpke bereichert wird, die als Bibliothekarin mit der Branche und ihren Bedarfen bestens vertraut ist.

https://www.nexbib.com/de/