25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neue Volontärin bei Ergon

Julia Prez ist Anfang Oktober als neue Volontärin im Lektoratsbereich des Ergon Verlags eingestiegen. Die studierte Sprachwissenschaftlerin aus Würzburg kannte den Verlag bereits als er noch dort ansässig war. Nachdem sie einen Bachelor in Anglistik/Amerikanistik und Europäischer Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg absolviert hat, studierte sie dort Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft im Master und war als studentische Hilfskraft der germanistischen Sprachwissenschaft tätig. Sie hat ein Praktikum am Leibniz Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, absolviert und war auch im Bereich Stadtmarketing und Tourismus beruflich aktiv.

Direkt aus dem universitären und wissenschaftlichen Umfeld kommend, erfüllt sich Julia Prez mit ihrem Einstieg bei Ergon nun den Wunsch, im Verlagswesen zu arbeiten und weiterhin in Kontakt mit WissenschaftlerInnen zu stehen. Für sie handelt es sich um ein „neues und spannendes Feld“, in dem sie sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchte. Das Programm des Ergon Verlags mit seinen Schwerpunkten Orientalistik und Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Musikwissenschaft, Pädagogik, Recht, Kunst- und Altertumswissenschaft sowie Informationswissenschaft passt sehr gut zu ihren Interessengebieten und den Themen ihrer bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten.

Julia Prez soll im Rahmen ihres Volontariats in das Lektoratsgeschäft und die damit verbundene Reihen- und Buchbetreuung eingeführt werden. Sie freut sich auf den regen Austausch mit HerausgeberInnen und AutorInnen und darauf, neue Buchprojekte initiieren und Beiträge akquirieren zu können, um gemeinsam mit dem Programmverantwortlichen Holger Schumacher und Lektoratskollegin Melanie Sauer erfolgreiche Schriftenreihen fortzuführen und das disziplinenübergreifende Programm weiter auszubauen. Laut Holger Schumacher soll Julia Prez auch die Arbeit in den angrenzenden Abteilungen des Marketings, des Vertriebs, der Herstellung sowie die jeweiligen Vernetzungen kennenlernen, um einen übergreifenden Einblick in den Gesamtorganismus eines Wissenschaftsverlags zu erhalten.

www.ergon-verlag.de