5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Als erster Wissenschaftsverlag bekommt Springer Nature
einen Climate Action Officer

Springer Nature beruft Thea Sherer zum Climate Action Officer und ist damit der erste Wissenschaftsverlag, der diese Position besetzt. Zusammen mit einem neuen, konzernweit agierenden Sustainability Team wird Thea Sherer den Fokus darauf setzen, den Einsatz des Verlags für den Klimaschutz weiter voranzutreiben und die gesetzten Ziele für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz möglichst schnell zu erreichen.

Seit 2017 berichtet Springer Nature regelmäßig über seine Fortschritten in den Bereichen Umwelt und Soziales und konnte seitdem schon viel erreichen:

  • 2020 wird Springer Nature erstmals klimaneutral
  • Globale Reduzierung des Energieverbrauchs und Einsatz von Ökostrom
  • Minimierung von Plastikverpackungen für Produkte
  • Aufbau eines internen „Green Office Network“ mit mehr als 120 Kollegen in 12 Ländern
  • Erster Verlag, der sich dem Climate Pledge angeschlossen hat

www.springernature.com