17. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Patrick Orth ist neuer Leiter des RuW-Buchverlages

© Maja Baumeister
Patrick Orth

Patrick Orth (30) ist seit 1. Juli 2020 Leiter des Buchverlages Recht und Wirtschaft (dfv Mediengruppe). Er übernimmt diesen Bereich von Peter Schneider, Verlagsleiter Corporate Media, der sich künftig noch stärker dem Gebiet Corporate Publishing widmen wird.

Orth, der seinen Abschluss als „Master of Laws (LL.M.)“ in Darmstadt absolviert hat und seit 2014 im Verlag ist, wird seine Tätigkeit in der Rechtsabteilung der dfv Mediengruppe weiterhin ausüben und sich parallel, in Zusammenarbeit mit IT-Projektmanagerin Carmen Wolff, auch noch um die weitere Entwicklung der externen juristischen Datenbanken kümmern. Die bisher von ihm betreuten Veranstaltungen und Projekte im Bereich RuW II werden innerhalb des Verlagsbereichs neu verteilt.

Bereits in den vergangenen Monaten konnte Orth durch die Übernahme der Verantwortung der „Buch-Sonderprojekte“ erste nachhaltige Erfolge in der Buchherstellung erzielen. So sind zuletzt vermehrt Dissertationen, Schriftenreihen und Monographien in seinem Verantwortungsbereich erschienen, die im Markt große Beachtung gefunden haben. „Peter Schneider hat wichtige Grundlagenarbeit geleistet und mit neuen juristischen Formaten die Voraussetzung für die Weiterentwicklung unseres RuW-Buchverlages geschaffen. Jetzt freuen wir uns sehr, seit Langem wieder einen Juristen an der Spitze des Buchverlages zu haben, und sehen diese Berufung als weitere Stärkung des Buchbereiches“, so Torsten Kutschke, Gesamtverlagsleiter Recht und Wirtschaft.

www.dfv.de