23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein geht nach Satrup und nach Norderstedt

Ministerin Prien: Bibliotheken sind wesentlicher Teil unserer kulturellen Infrastruktur

Kiel – „Jede der rund 160 Bibliotheken im Land verdient unsere Anerkennung und Unterstützung. Der Bibliothekspreis, den wir in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben, ist Ausdruck dieser Wertschätzung.“ Mit diesen Worten begrüßte Kulturministerin Karin Prien heute (15. Mai) die Gäste, die zur Preisverleihung in das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) nach Kiel gekommen waren und dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Trägerkommunen der Bibliotheken für ihre herausragende Arbeit. „Bibliotheken spielen eine wichtige Rolle für die soziale Integration und brechen die Gefahr der Vereinsamung auf“, sagte die Ministerin. In einer immer anonymeren Welt entwickelten sie Bindungskraft, sie „funktionieren als dritte Orte, die ein Ankommen erlauben, ein Dazugehören, jenseits der bestehenden gesellschaftlichen Raster“. 

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/Presse/PI/2019/Mai_2019/III_Bibliothekspreis_2018.html