20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Niedersächsische Bibliotheken erhalten rund 180.000 Euro

Förderung für den Erhalt des schriftlichen Kulturerbes

Vier niedersächsische Bibliotheken sind mit ihren Projekten erfolgreich bei dem Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Erhaltung des schriftlichen Kulturerbes in Archiven und Bibliotheken. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover – Niedersächsische Landesbibliothek, die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, die Landesbibliothek Oldenburg und die Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover erhalten insgesamt rund 89.000 Euro aus Mitteln des Bundes.

Das Land stellt für die Vorhaben noch einmal denselben Betrag zur Verfügung. Zusätzlich fördert das Niedersächsische Kulturministerium mit 53.000 Euro ein weiteres Projekt zur Bestandserhaltung an der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.

https://idw-online.de/de/news679313