23. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

TU Berlin: Wie gelingt Universitäten Transdisziplinarität?
Fachtagung am 24. März 2020

Einladung zur Fachtagung „Transdisziplinarität als institutionelle Herausforderung für Universitäten“ am 24. März 2020 an der TU Berlin

Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen im engen Austausch mit gesellschaftlichen Akteur*innen wird auch im deutschsprachigen Raum ein immer wichtigeres Thema. Klimaveränderungen, soziale Ungleichheit oder technischer Wandel fordern neue Forschungsansätze und innovative Konzepte, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Universitäten sind in diesem gesellschaftlichen Transformationsprozess in besonderem Maße angesprochen. Denn zum einen sind sie zentrale Akteurinnen in Lehre und Forschung und bei der Qualifikation von Nachwuchswissenschaftler*innen, zum anderen beruht ihre Vorrangstellung in der Wissensproduktion auf Ausdifferenzierung, was sich in speziellen wissenschaftlichen Methoden ausdrückt.

https://idw-online.de/de/news741411