21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Wolters Kluwer Deutschland komplettiert Führungsteam im Bereich Legal Content

Jan Martin Schmidt kommt von De Gruyter und verantwortet Programm und Inhalte für Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtschutz.

Wolters Kluwer Deutschland, führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services in Recht, Wirtschaft und Steuern, hat sein Führungsteam im Bereich Legal Content komplettiert. Jan Martin Schmidt (48) hat zum 1. Januar 2019 die inhaltliche Verantwortung für Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtschutz übernommen und berichtet direkt an die Geschäftsführerin Legal, Stephanie Walter. 

Jan Martin Schmidt kommt von De Gruyter, wo er seit Dezember 2010 als Editorial Director Legal in Berlin tätig war. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Fachverlagsbranche und begann seine Karriere 1999 als juristischer Lektor bei C.H. Beck. Von 2003 bis 2006 war er am Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der Universität zu Köln beschäftigt, ehe er bis 2010 bereits bei Wolters Kluwer Deutschland als Programmleiter arbeitete. 

Als Business Manager für Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtschutz ist Jan Martin Schmidt jetzt mit seinem Team für die strategische und programmatische Weiterentwicklung der Fachinhalte in seinen Rechtsgebieten zuständig. Dazu gehört auch die enge Verzahnung mit dem digitalen Produktmanagement.

Stephanie Walter, Geschäftsführerin Legal bei Wolters Kluwer Deutschland: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Jan Martin Schmidt einen erfahrenen Verlagsmanager zurück zu Wolters Kluwer Deutschland geholt haben. Wir sind jetzt im Bereich Legal Content bestens aufgestellt, um unser Portfolio an juristischen Fachinformationen für unsere Expertenzielgruppen optimal weiterzuentwickeln und insbesondere noch stärker auf die Anforderungen digitaler Nutzung auszurichten.“

Mit der Besetzung dieser Position hat Wolters Kluwer Deutschland sein Führungsteam im Bereich Legal Content komplettiert. Neben Jan Martin Schmidt gehören Pia Klammer, Adolf Schneider und Rainer Winkler zum Führungskreis, dessen organisatorische Aufstellung die konsequente inhaltliche Fokussierung des Unternehmens auf strategisch relevante Rechtsgebiete widerspiegelt.

www.wolterskluwer.de