25. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neues Forschungszentrum in Tübingen:
wie können Lehrer und Schüler digitale Medien besser einsetzen?

Das neue Zentrum für Digitale Bildung der Universität Tübingen will das Lernen mit digitalen Medien voranbringen. Innovative Formen des Lehrens und Lernens sollen erforscht werden.

Das neu geschaffene Zentrum für Digitale Bildung der Universität Tübingen setzt seinen Fokus auf das Lernen und Lehren mit digitalen Medien. Die Forschenden wollen mit Partnerschulen neue Anwendungen erproben. Das Zentrum wird für fünf Jahre mit rund 1,3 Millionen Euro von der Stuttgarter Vector Stiftung gefördert.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/zentrum-fuer-digitale-bildung-uni-tuebingen-100.html