27. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Chancen 2020 Zukunft Sichern: Die Themen im Überblick

Am 12. und 13. Februar findet "Chancen 2020" (https://www.ekz.de/chancen2020), die gemeinsame Bibliothekskonferenz des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB), des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv) und der ekz.bibliotheksservice GmbH in Hamburg statt.

Unter dem Motto "Zukunft sichern" werden Experten über folgende Themen referieren, die für viele öffentliche Bibliotheken sicherlich relevant sind:

>Die Stadt der Zukunft<
Dr. Robert Kaltenbrunner, Leiter Bau- und Wohnungswesen, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Moderiert von Sylvia Gladrow, Leiterin, Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bonn

>Strategieentwicklung und Leadership<
Julian Zurek, Berater, Trainer & Moderator, Organisations- und Strategieentwicklung
Moderiert von Claudia Büchel, Leiterin, Stadtbibliothek Neuss

>Praktische Ansätze für Lobbyarbeit< (Vortrag auf Englisch mit Folien in deutscher Sprache)
John Chrastka, Executive Director, EveryLibrary, USA
Moderiert von Barbara Lison, Direktorin, Stadtbibliothek Bremen

>Generation Z: So begeistern Sie Ihre Fachkräfte von morgen<
Felix Behm, Ausbildungsexperte, Behm Consulting
Moderiert von Cordula Nötzelmann, Leiterin, Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.ekz.de/chancen2020