23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Chancen 2020 Zukunft Sichern: Die Themen im Überblick

Am 12. und 13. Februar findet "Chancen 2020" (https://www.ekz.de/chancen2020), die gemeinsame Bibliothekskonferenz des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB), des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv) und der ekz.bibliotheksservice GmbH in Hamburg statt.

Unter dem Motto "Zukunft sichern" werden Experten über folgende Themen referieren, die für viele öffentliche Bibliotheken sicherlich relevant sind:

>Die Stadt der Zukunft<
Dr. Robert Kaltenbrunner, Leiter Bau- und Wohnungswesen, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Moderiert von Sylvia Gladrow, Leiterin, Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bonn

>Strategieentwicklung und Leadership<
Julian Zurek, Berater, Trainer & Moderator, Organisations- und Strategieentwicklung
Moderiert von Claudia Büchel, Leiterin, Stadtbibliothek Neuss

>Praktische Ansätze für Lobbyarbeit< (Vortrag auf Englisch mit Folien in deutscher Sprache)
John Chrastka, Executive Director, EveryLibrary, USA
Moderiert von Barbara Lison, Direktorin, Stadtbibliothek Bremen

>Generation Z: So begeistern Sie Ihre Fachkräfte von morgen<
Felix Behm, Ausbildungsexperte, Behm Consulting
Moderiert von Cordula Nötzelmann, Leiterin, Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.ekz.de/chancen2020