25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

TOMMI – deutscher Kindersoftwarepreis 2019

Die Tomminierungen 2019 stehen fest

Die TOMMI-Fachjury erlebte 2019 unterschiedlichste Herausforderungen: Mal baute sie eigene Level, mal tauchte sie mit VR in die Wabenwelt der Bienen ein oder es surrte eine rosa Eule durchs Zimmer.  

Jetzt stehen endlich die nominierten Spiele fest. Dabei zeichnet sich in den Kategorien PC und Apps ein Trend ab: Es gibt deutlich mehr Bildungsangebote zu den Themen Natur, Datenschutz und Nachhilfe. Von aktuellen Nachrichten sensibilisierte Kinder monierten jedoch zu Recht, dass es in der Kategorie Elektronisches Spielzeug zu viel Plastikmüll gibt. Jetzt sind die Kinder in den rund 20 Bibliotheken dran.  

Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI steht 2019 unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.  

Save the date: Preisverleihung 2019  

Wann: Freitag, 18. Oktober, 13 Uhr
Wo: Frankfurter Buchmesse, Kids Stage, Halle 3.0