29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Oable und RightsLink arbeiten zusammen
bei der Optimierung von Open-Access-Workflows

Oable, Wileys verlagsübergreifende Zahlungs- und Reportinglösung für Institutionen, und RightsLink for Scientific Communications, die branchenweit anerkannte Plattform für gemeinsames Open-Access-Management des Copyright Clearance Center (CCC), gehen eine Partnerschaft ein, um Bibliotheken und Verlage weltweit zu verbinden. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen beinhaltet den nahtlosen Austausch von Metadaten zwischen zwei marktführenden Systemen mit dem Ziel, die Zahlungsabwicklung von Open-Access-Artikeln zu beschleunigen und das Reporting zu vereinfachen.

„Interoperabilität von Metadaten und Zusammenarbeit im Interesse unserer Kunden sowohl auf Bibliotheks- als auch auf Verlagsseite sind der Schlüssel, um Open Access effizient zu gestalten“, sagt Dr. Sven Fund, Senior Director bei Wiley für Knowledge Unlatched. „Mit dieser Partnerschaft beseitigen wir kostspielige und umständliche Hindernisse für eine noch bessere Akzeptanz von Open Access.“

„Für CCC sind Transparenz und Effizienz in den Arbeitsabläufen von Verlagen und Bibliotheken von größter Bedeutung“, sagt Jamie Carmichael, Senior Director, Information and Content Solutions bei CCC. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Oable, um eine neue Option für ein nahtloses Open-Access-Datenmanagement in Institutionen zu schaffen, die verlagsübergreifend arbeiten.“

Die geplante Integration ist die Weiterentwicklung eines bestehenden Pilotprojekts zwischen den beiden Systemen, bei dem sich die Verlage dafür entschieden haben, Bibliothekare bei der Rationalisierung der Open-Access-Verwaltung über RightsLink und Oable zu unterstützen.