19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Fördermittel für 2025 beantragen

Ab sofort können bei der KEK Fördermittel für das Jahr 2025 beantragt werden. Für Maßnahmen des Originalerhalts stehen wieder das BKM-Sonderprogramm und die KEK-Modellprojektförderung bereit. Die Frist für die Einreichung der Anträge ist der 31. Januar 2025. Im KEK-Portal finden Sie neben den Antragsformularen auch die Präsentation des Online-Workshops zur Antragsstellung. Eine Neuerung in diesem Jahr: Ab sofort können KEK-Modellprojektanträge auch online über das Bundesportal eingereicht werden.

Im Jahr 2025 erfolgt außerdem mit Blick auf die krisenbedingt angespannten Haushaltslagen eine Öffnung des bisherigen Förderangebots in der KEK-Modellprojektförderung. Insbesondere kleineren Einrichtungen soll mit dieser Öffnung eine Beteiligung an der Förderung zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts ermöglicht werden.

https://www.kek-spk.de/foerderung