29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Grundrechte zum Kaffee

Nomos-Bücher im Café Grundrechte in Karlsruhe

In der Leseecke des Cafés Grundrechte in Karlsruhe sind zahlreiche Kommentare, Lehr- und Handbücher aus dem Nomos Verlag zu finden. Für den Verlag aus Baden-Baden handelt es sich um eine schöne Gelegenheit, in der Stadt des Rechts ausgewählte juristische Fachliteratur zu präsentieren. Auch künftig soll das Café mit Buchspenden unterstützt werden.

Das Café Grundrechte wurde im Rahmen des VerfassungsFESTs 2019 ins Leben gerufen. Es entstand aus einer Kooperation von L-Bank, Forum Recht und der AWO und bietet Raum für Veranstaltungen wie Vorträge, Ausstellungen, Lesungen oder Diskussionsrunden. Es stellt einen Schritt auf dem Weg zum Forum Recht dar, das als Informations-, Dokumentations-, und Kommunikationszentrum Recht und Rechtsstaatlichkeit ins Blickfeld rücken soll.

Nomos zählt zu einem der führenden rechts-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Verlage, blickt aber insbesondere auf eine lange Tradition im Verlegen juristischer Praktiker-, Studien- und Wissenschaftsliteratur zurück. Die Nähe zu den Karlsruher Institutionen wie dem Bundesverfassungsgericht oder dem Bundesgerichtshof belebt das Verlagshaus, das solch wertvolle Kooperationen wie mit dem Café Grundrechte erhalten und ausbauen möchte.

www.nomos.de