7. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften
zum sechsten Mal für gelebte Chancengleichheit ausgezeichnet

Bibliothek erhält das Prädikat Total E-Quality für ausgezeichnete Bedingungen für Vereinbarkeit von Beruf und Familie

© TIB
Erfolgreiche Chancengleichheit: Michaela Ohlhoff, Gleichstellungsbeauftragte der TIB, und Nicole Petri, persönliche Referentin des Direktors, mit dem Prädikat Total E-Quality.

„Die beständige Gleichstellungsarbeit der TIB konnte auch in den vergangenen Jahren weiter professionalisiert werden“, hieß es in der Jury-Begründung von Total E-Quality Deutschland e. V. In diesem Jahr erhält die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek das Prädikat Total E-Quality bereits zum sechsten Mal in Folge, erstmals wurde es der Bibliothek 2004 verliehen. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozesses.

Chancengleichheit ist seit vielen Jahren in der Strategie der TIB verankert und ein wichtiger Aspekt in der Personal- und Organisationsentwicklung. „In den vergangenen Jahren haben wir an der TIB neue Formate der internen Kommunikation entwickelt, um die chancengerechte Organisationskultur zu stärken. Außerdem gibt es eine Vereinbarung zum mobilen Arbeiten, die es den Kolleginnen und Kolleginnen ermöglicht, Beruf und Familie noch besser zu vereinbaren“, beschreibt Michaela Ohlhoff, Gleichstellungsbeauftragte der TIB, die jüngsten Erfolge.

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die enge Zusammenarbeit der TIB mit der Leibniz Universität Hannover, beispielsweise bei der Notfallbetreuung von Kindern, sind weitere Maßnahmen der erfolgreichen Chancengleichheit an der TIB, die nun erneut durch die Vergabe des Prädikats Total E-Quality bestätigt und gewürdigt wurde.

www.tib.eu