29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Save the date: 24.-25. April 2023

Datenräume in Deutschland und Europa gestalten –
Impulse der Wissenschaft

Herrenhäuser Konferenz am 24.-25. April 2023

Datenräume in Deutschland und Europa gestalten – Impulse der Wissenschaft

Einladung an alle Interessierten

Auf unterschiedlichen Ebenen – national, europäisch und transnational – werden gegenwärtig verschiedene Daten- und Informationsinfrastrukturen aufgebaut, die sich ganz (z.B. NFDI oder EOSC) oder teilweise (z.B. Gaia-X) an wissenschaftliche Nutzerinnen und Nutzer richten. Ob und wie diese Infrastrukturen die konkreten Bedarfe der Wissenschaft langfristig und zielsicher bedienen, wie sie sich wechselseitig ergänzen und dadurch einen echten Mehrwert für Forschung und Innovation generieren können, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch keineswegs beantwortet.

https://idw-online.de/de/news807915