30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Resonanz auf Ideenwettbewerb zur Unterstützung von KI
in der Forschung durch Informationsinfrastrukturen

Konkrete Projekte können beantragt werden
Spezifische Ausschreibung in Vorbereitung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft möchte die Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) unterstützen und dazu beitragen, ihr großes Potenzial für die Forschung zu erschließen. Diese Nutzung kann durch spezifische Angebote wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen erleichtert, skaliert und in der fachlichen Breite besser ermöglicht werden. Auch Informationsinfrastrukturen selbst können durch den Einsatz von Methoden maschinellen Lernens vielfältig weiterentwickelt werden.

https://www.dfg.de/de/aktuelles/neuigkeiten-themen/info-wissenschaft/2024/ifw-24-116