
- Springer Nature vereinbart neue eBook-Partnerschaft mit Erich Schmidt Verlag
- ResearchGate und die Royal Society nehmen Partnerschaft auf, um die Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen zu verbessern
- Bayerischer Bibliothekspreis 2022 geht an die Regionalbibliothek Weiden und die Gemeindebücherei Vaterstetten
- Alles IK oder was? Ideen und Beispiele für die Vernetzung von Literacies in Bibliotheken ausgezeichnet
- Steigender Bedarf an Data Scientists
- Foxit PDF Editor Cloud Integration für Microsoft Teams und Office 365 verfügbar
- Der Zugang zu öffentlichen Bibliotheken in Deutschland ist drastisch eingeschränkt
- Tag der offenen Tür – Wir HABen geöffnet!

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 3/2022 (Mai 2022) lesen Sie u.a.:
- Bücherverbote und Bedrohungen nehmen in US-Bibliotheken rasant zu
- Ukraine-Krieg verstärkt Informationsbedürfnis und erhöht die Sorge vor Cyberangriffen?
- Die Auswirkungen von nicht-linearen Texten, Hyperlinks und oberflächlichem Lesen auf das Textverständnis
- Mobiltechnologie und ihre Folgen für den Lärmpegel in wissenschaftlichen Bibliotheken
- KI: immer schneller, besser und kostengünstiger, aber ethische Bedenken nehmen ebenfalls zu
- Mögliche Folgen der KI auf die Bibliotheksarbeit
- Studie zu Predatory Journals und Konferenzen: kein marginales Thema

fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2022
GESCHICHTE
- Wer waren die Nationalsozialisten?
- Die Welt nach Pearl Harbor
- Die Manila Galeone
IM FOKUS
- Frauen im Kampf gegen Korruption und Krieg
- Femizide – ein Problem der gesamten Gesellschaft
LANDESKUNDE | REISEN
Indien | Bangladesch | Südfrankreich
RECHT
Verbraucherrecht | Erbrecht | Betriebsratswahlen 2022
uvm