15. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Image Access Scanner auf der ARCHIVISTICA

Die ARCHIVISTICA ist zurück! Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet vom 26. bis 28. Sep­tember 2023 in der Stadthalle Bielefeld der Re-Start des Deutschen Archivtags statt. Die ARCHIVISTICA 2023 gibt es parallel zum 90. Deut­schen Archivtag. Im Ein­gangs­foyer der Stadthalle auf dem Stand D2 und D3 zeigt Image Access erstmals dem archivischen Fachpublikum den neuen, vielseitigen und einfach zu bedienenden ArchivePRO.

Mit seiner flexiblen Wahl von Kamera und Objektiv stellt der als Archivscanner konzipierte ArchivePRO seine Vielseitigkeit unter Beweis. Alle weiteren Details, und was das jüngste Mitglied der aktuellen Image Access Scanner-Familie noch zu bieten hat, erfahren Sie hier.

Die Archivarinnen und Archivare können sich während der größten europäischen Fachmesse für Archivtechnik auch von der Qualität der bewährten Aufsichtscanner Bookeye 5 V1A, Bookeye 5 V2 Archive und Bookeye 5 V3 Kiosk überzeugen.

Die Partnerfirma SMA Electronic Document erweitert das Scannerangebot um Flachbettscanner und Buchscanner auf dem Stand D1.

Der 90. Deutsche Archivtag widmet sich dem Thema „Miteinander arbeiten und miteinander reden — Kommunikation rund um das Archiv“. Die Fachmesse ist öffentlich zugänglich

www.imageaccess.de