30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Save the Date – Niedersächsischer Bibliothekstag 2024

Bibliotheken geben Raum – Bibliotheken Raum geben!“ – dies ist das Motto des Niedersächsischen Bibliothekstages 2024.

Die eintägige Veranstaltung kombiniert ein öffentliches Podiumsgespräch zwischen profilierten Vertreter*innen aus Wissenschaft, Kultur, Medien und Politik mit vielfältigen Vorträgen und Workshops für ein Fachpublikum aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken.

Niedersächsischer Bibliothekstag 2024 „Raum geben“
Freitag, 8. November 2024, 10 bis 16 Uhr in Hannover,
VGH-Versicherungen (Schiffgraben 4)

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm finden Sie Ende Juni an dieser Stelle. Ab dann gibt es hier auch die Möglichkeit zur Anmeldung.

Der Niedersächsische Bibliothekstag wird veranstaltet vom Landesverband Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. in Kooperation mit der Büchereizentrale Niedersachsen, dem Berufsverband Information Bibliothek e. V. und dem Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Gastgeber und Unterstützer sind die VGH Versicherungen.

Kulturpartner: NDR Kultur

www.stadtbibliothek-hannover.de