30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Community-Treffen des Konsortiums NFDI4Memory

Die nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschließen, nachhaltig sichern und zugänglich machen sowie (inter-)national vernetzen. Das in Gründung befindliche Konsortium NFDI4Memory führt Vertreterinnen und Vertreter aller Fachdisziplinen zusammen, die sich historischer Methoden bedienen oder mit Daten arbeiten, die einer historischen Kontextualisierung bedürfen.

Am 27. März 2020 führen die Bayerische Staatsbibliothek und das Deutsche Museum ein Community-Treffen dieses Konsortiums durch, bei dem die Möglichkeit besteht, Bedarfe und Anliegen mit Vertreterinnen und Vertretern des Konsortiums zu diskutieren und über eine mögliche Partizipation an und Mitgestaltung von NDFI4Memory zu sprechen.

https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/community-treffen-nfdi4memory-3511/