30. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO Information Services unterstützt Bibliotheken
weiterhin bei der Erwerbung von E-Books und Printtiteln

Kontinuierliches Engagement für die Erwerbung von E-Books mit dauerhaftem Zugang sowie gedruckten Büchern und flexiblen Erwerbungsmodellen

EBSCO Information Services (EBSCO), ein führender Anbieter von Recherchedatenbanken, E-Books und verschiedenen Tools für die Bibliotheksverwaltung, bekräftigt sein kontinuierliches Engagement für die Unterstützung von Bibliotheken bei der Erwerbung von E-Books und Printbüchern, einschließlich des dauerhaften Zugangs zu E-Books, der Lieferung von gedruckten Büchern und des Angebots flexibler Erwerbungsmodelle, wie z. B. Evidence-Based Acquisition (EBA; evidenzbasierte Erwerbung) und Demand-Driven Acquisition (DDA; nachfragegesteuerte Erwerbung). Da andere Anbieter in der Bibliotheksbranche derzeit ihre Geschäftsstrategien ändern, müssen Bibliotheken nach alternativen, zuverlässigen Anbietern suchen.

EBSCO weiß, dass Bibliotheken eine Reihe von Optionen für den Aufbau und die Entwicklung ihrer Bestände benötigen. Daher unterstützt EBSCO Bibliotheken auch weiterhin in verschiedenen Bereichen:

  • Dauerhafter Zugang zu E-Books: EBSCO bietet auch weiterhin eine große Auswahl an E-Books, die zum einmaligen Erwerb mit dauerhaftem Zugang angeboten werden, und stellt damit sicher, dass Bibliotheken auch langfristig Zugang zu wichtigen Inhalten haben. EBSCOs umfangreiche EBSCOhost-Plattform bietet eine intuitive Nutzerumgebung für den nahtlosen Zugang zu E-Books und die Verwaltung von E-Book-Beständen.

  • Abwicklung von Printbuchbestellungen: EBSCO bietet einen zuverlässigen Service für die Bestellung, Bearbeitung und Auslieferung von gedruckten Büchern und bietet Bibliotheken Zugang zu einem umfassenden Katalog gedruckter Bücher. EBSCOs langjährige Beziehungen zu Verlagen und sein effizientes Vertriebsnetz stellen eine pünktliche Lieferung und wettbewerbsfähige Preise sicher.

  • Flexible Erwerbungsmodelle: EBSCO ist ein verlässlicher Partner für Bibliotheken, die nach flexiblen Erwerbungsoptionen suchen. Dazu zählen:

    • Evidence-Based Acquisition (EBA): EBSCO unterstützt EBA-Programme, die es Bibliotheken ermöglichen, ihre Bestände auf Grundlage der tatsächlichen Nutzung und Nachfrage ihrer Nutzer:innen zu entwickeln.

    • Demand-Driven Acquisition (DDA): EBSCO bietet DDA-Programme an, die es Bibliotheken ermöglichen, E-Books automatisch auf Grundlage der E-Book-Zugriffe ihrer Nutzer:innen zu erwerben.

  • Nahtlose Integration und Unterstützung: EBSCOs Produkte und Services lassen sich nahtlos in bestehende Bibliothekssysteme und Discovery-Services integrieren. EBSCOs fachkundiges Support-Team unterstützt Bibliotheken bei der Einführung, der Datenmigration und dem laufenden Support.

Jon Elwell, Senior Vice President of Books bei EBSCO Information Services, sagt: „EBSCO bietet Bibliotheken die Ressourcen und die Flexibilität, die sie benötigen, um ihre Nutzer:innen optimal zu unterstützen. Wir wissen, dass die E-Book-Erwerbung mit dauerhaftem Zugang, die Entwicklung von Printsammlungen sowie flexible Erwerbungsoptionen wichtige Bestandteile eines erfolgreichen Bibliotheks-Ökosystems sind. EBSCO setzt sich seit Langem für diese Services ein und verfolgt keinerlei Pläne, diese Services einzustellen.“

Bibliotheken, die auf der Suche nach zuverlässigen und langfristigen Lösungen für den dauerhaften Zugang zu E-Books, die Erwerbung und Auslieferung von Printtiteln sowie flexiblen Erwerbungsmodellen sind, können sich mit ihren EBSCO-Ansprech­partner:innen in Verbindung setzen oder diese Website besuchen, um weitere Informationen anzufordern.