25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dr. Boris Queckbörner ist neuer Leiter
der Bibliothek der HTW Dresden

Zum 1. März hat Dr. Boris Queckbörner sein Amt
als Leiter der Bibliothek der HTW Dresden angetreten.

© Peter Sebb, HTW
Dr. Boris Queckbörner ist der neue Leiter der Bibliothek der HTW Dresden

Der Historiker war seit 2020 stellvertretender Abteilungsleiter der Benutzungsabteilung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). In dieser größten Abteilung der SUB Göttingen managte er als kommissarischer Leiter u.a. den Bibliotheksbetrieb während der Corona-Pandemie 2020.

Als Leiter der Hochschulbibliothek möchte er vor allem die Lern­raum­gestaltung weiter vorantreiben, d.h. neben analogen mehr Raum für hybride und digitale kollaborative Arbeitsweisen schaffen und die Bibliothek als Lern-, Arbeits- und Begegnungsort ausbauen. „Ich freue mich auf die Arbeit in einem neuen Umfeld mit den neuen Kolleginnen und Kollegen und wünsche mir, dass wir die erfolgreiche Arbeit der Vergangenheit fortsetzen können.

Die Bibliothek der HTW Dresden hat eine Tradition als ‚early adopter‘ von neuen Technologien. Gerade im Hinblick auf Themen wie die fortschreitende Digitalisierung, Open Science oder neuerdings auch KI wünsche ich mir, dass wir diese Tradition weiterpflegen können“, so Boris Queckbörner.

https://idw-online.de/de/news810319