29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

LMSCloud-Erfolgsgeschichte geht weiter: Immer mehr Bibliotheken wechseln zu Koha

Cloud-Software sorgt für Unabhängigkeit und Komfort

Genau 31 öffentliche Bibliotheken in Deutschland haben im vergangenen Jahr 2019 ihre alte Bibliothekssoftware gegen das moderne Open-Source-System Koha ausgetauscht, darunter die Stadtbibliotheken Flensburg, Tübingen und Gießen. Sie nutzten dafür den Service des ekz-Tochterunternehmens LMSCloud. Damit setzt sich bei den Bibliotheken der Trend aus dem Vorjahr fort, kommerzielle Software durch das lizenzfreie Koha zu ersetzen.

Neben dem umfangreichen Service für Daten-Migration, Hosting und Wartung spielt bei den meisten Umsteigern der leistungsstarke OPAC von Koha eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für den Wechsel. Weiterer Pluspunkt: Die Cloud-Anwendung benötigt keinerlei lokale Installation. Alle bibliothekstypischen Abläufe der Zentralbibliothek und aller Zweigstellen werden bei Koha über ein komfortables Webportal im Browser verwaltet.

Zum Jahresende 2019 hat die 2016 gegründete LMSCloud GmbH bereits insgesamt 71 Bibliotheken auf die international bewährte Open-Source-Lösung umgestellt. Die Erfolgsgeschichte wird sich 2020 fortsetzen: So stehen zum Beispiel mit den Stadtbibliotheken Görlitz, Marburg und Ingolstadt bereits die nächsten Umsteiger in den Startlöchern.

www.lmscloud.de