18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Ausschreibung: „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022“

Die bibliothekarischen Verbände Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB), der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) und der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) schreiben gemeinsam den „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022“ („Helmut-Sontag-Preis“) aus. Der Preis geht auf eine Initiative des ehemaligen dbv-Vorsitzenden Helmut Sontag zurück und wird seit 1987 verliehen. Er wird jährlich verliehen. Das Preisgeld beträgt 7.500 Euro.

Der „Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken“ zeichnet Journalist*innen bzw. Redaktionsteams aller Medien aus, die sich in verschiedenen Beiträgen mit der gesellschaftlichen und kulturpolitischen Bedeutung von Bibliotheken, ihren neuen Aufgaben und Rollen sowie ihrer Vermittlung von Bildung, Kultur und Wissenschaft befassen. Erwartet werden Einreichungen, die solide recherchiert sind, nachhaltig die Thematik bearbeiten und sich mit ihr differenziert auseinandersetzen.

Wir bitten um Eigenbewerbungen bzw. Vorschläge mit einer aussagekräftigen Dokumentation der seit 2020 veröffentlichten, einschlägigen Publikationen. Der gleiche Beitrag kann nicht ein weiteres Mal eingereicht werden. Weiterhin darf es sich nicht um eine Auftragsarbeit handeln.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Der Preis wird voraussichtlich im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Bibliothekskongresses im März 2022 in Leipzig verliehen.

Einreichungen
Eigenbewerbungen bzw. Vorschläge können bis Sonntag, den 16.01.2022 (Einsendeschluss) in elektronischer Form an baessler@bibliotheksverband.de gesendet werden.

www.publizistenpreis.de