26. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

KIBA: Diskurs, Vernetzung, Förderung

Die Konferenz der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen (KIBA) ist die Interessensvertretung der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen; sie betreibt Lobbyarbeit gegenüber Berufsverbänden und Politik, Berufspraxis und weiteren Einrichtungen außerhalb des Hochschulbereichs. Für ihre Mitglieder und Gäste bietet sie ein Forum des fachlichen und hochschulpolitischen Austauschs. Erarbeitet werden Anforderungen und Positionen der Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen zu aktuellen Themen der Informationswissenschaft und -praxis. Die KIBA zirkuliert aktuelle Entwicklungen über ihre Mailing-Liste und schafft mit ihrer virtuellen Plattform ein Drehkreuz des Diskurses über fachliche und hochschulpolitische Themen. Ein wichtiges Anliegen der KIBA ist die Nachwuchsförderung im LIS-Bereich sowie die Steigerung von Sichtbarkeit der Bibliotheks- und der Informationswissenschaft in der (Berufs-)Öffentlichkeit. Die KIBA arbeitet eng mit den Vorständen der DGI, der BID und dem Beirat des Deutschen Bibliotheksverbandes zusammen. Sie ist Ausbildungskommission der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e. V. und Sektion 7 des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V.

http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=228&wysijap=subscriptions&user_id=8