21. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

»Kultur im Umbruch«:
10. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement (19.-21. Januar, Weimar)

Vom 19. bis 21. Januar 2017 findet die 10. Jahrestagung des Fachverbands für Kulturmanagement e.V. in Weimar statt. In ihrem Zentrum stehen Migration, Digitalisierung und Globalisierung als treibende Kräfte in der Neuordnung des kulturellen Feldes. Die Tagung diskutiert, wie sich Praktiken, Institutionen und Arbeitsbedingungen in der Kulturproduktion und Kulturkonsumption fundamental gewandelt haben. Ausrichter der Tagung ist der Fachverband Kulturmanagement e.V. in Kooperation mit dem Studienfach Kulturmanagement an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und der Klassik Stiftung Weimar.

https://idw-online.de/de/news665909