23. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Start des Förderprogramms „Gemeinsam Digital!“

Deutscher Bibliotheksverband vergibt im Rahmen des Bundesprogramms
„Kultur macht stark“ Projektmittel für die digitale Leseförderung

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) ist erneut als einer von 27 Programmpartnern für das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgewählt worden. Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (2023-2027) knüpft der dbv an das erfolgreiche Vorgängerprogramm „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ (2018 - 2022) an.

Das neue Förderprogramm hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für das Lesen, Erzählen und Gestalten mit digitalen Medien zu begeistern. Im Rahmen der geförderten Projekte sollen sie Geschichten kennenlernen und dazu angeregt werden, sich mit digitalen Medien kreativ auszudrücken. Mögliche Vorhaben sind u.a. Bilderbuch-Kinos, Social-Reading-Projekte, digitale Schnitzeljagden, Rallyes mit Geo- und Edu-Caching, Video- und (Trick-)Filmwerkstätten, Hörspielproduktionen, Erstellung von E-Books und Robotik-Workshops.

Interessierte Bibliotheken und andere Einrichtungen können ab dem 26. Oktober bis zum 20. November 2022 Projekte der digitalen Leseförderung beantragen. Geplant sind künftig zwei Ausschreibungen pro Jahr.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Ausschreibung finden Sie auf www.bibliotheksverband.de/gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien.