24. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

DINI-Wettbewerb: Neustart!
Gemeinsam hybrides Lernen gestalten

Deine Ideen sind gefragt, Deine Kreativität gefordert: Gestalte aktiv hybrides Lernen und gewinne bis zu 5.000 € mit innovativen Ideen für die Hochschule der Zukunft!

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) sucht:

  • innovative Ideen und erprobte Lehr- und Lernformate

  • studentische Initiativen zum hybriden Lernen und zur Vernetzung

  • kreative Umsetzungen gleichzeitig virtueller und realer Lernumgebungen, die auf soziale Präsenz setzen

  • nachhaltige Konzepte zum gemeinsamen Lernen in hybriden Settings

  • auf unterschiedliche Fachkontexte übertragbare Tools zum orts- und zeitunabhängigen Lernen

Bis zum 1. Juni 2022 können sich Studierende aller Hochschulen in Deutschland als Einzelpersonen oder Teams an dem Wettbewerb beteiligen. Der bereits sechste studentische Wettbewerb des DINI e.V. steht unter dem Titel "Neustart! Gemeinsam hybrides Lernen gestalten". Das Preisgeld beträgt 5000 Euro. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der DINI-Jahrestagung vom 26. – 28. September 2022.

Weitere Informationen und das Einreichungsformular finden sich unter:
https://dini.de/wettbewerbe/neustart-gemeinsam-hybrides-lernen-gestalten/