30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Eine schillernde Figur der Universitätsgeschichte

Wissenschaftler der Uni Jena veröffentlichen interdisziplinären Sammelband über Karl Korsch

Karl Korsch (1886-1961) gilt neben Ernst Bloch, Georg Lukács und Antonio Gramsci als bedeutendster Erneuerer einer marxistischen Philosophie und Theorie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zugleich steht er im Ruf, ein undogmatischer Marxist gewesen zu sein. Nach seiner Emigration aus Deutschland im Jahre 1933 lehrte er an der University of Washington in Seattle. Er darf überdies als einer der Gründerväter der Frankfurter Schule angesehen werden, war er doch einer der Organisatoren der „marxistischen Arbeitswoche“ im Thüringer Wald (1923), aus der kurz darauf das Frankfurter Institut für Sozialforschung hervorging; noch in den 1940er Jahren erwogen Theodor W. Adorno und Max Horkheimer zeitweise gar die Verlegung des berühmten Instituts für Sozialforschung zu Korsch nach Seattle.

https://idw-online.de/de/news689168