
- Gemeinsame Restitution: 14 Bibliotheken und Archive geben Bücher aus der Sammlung Raoul Fernand Jellinek-Mercedes zurück
- Wissenschaftsrat | Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen
- Die Wissenschaft schützen: TIB baut Dark Archive für arXiv auf
- Kooperative Sammlung von Netzpublikationen – blog.dnb.de
- IOP Publishing enhances author recognition – Research Information
- Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung: Biographien im regionalen Kontext neu erzählt
- „Unlock the Future“ – Wanderausstellung und Dialog zu Bildungsgerechtigkeit
- Bildarchiv zu ehemaligen deutschen Kolonien wird mit KI erschlossen

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe
- Die unheimliche Begegnung der
KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen - KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
Bibliotheken - Data Literacy: Datenkompetenz –
von der Hochschule in den Job - Maschinelles Lernen im Auskunfts-
und Informationsdienst:
Analyse virtueller Chat-Anfragen - FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
- Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
- Wie wirkt sich Open Science
auf die Wirtschaft aus? - Wie vertrauenswürdig ist das Internet
für Jugendliche im Zeitalter der KI? - Gefälschte Publikationen und
institutionelle Retraction-Welle - Die Magie der Bücherschränke:
eine Oase in der Bücherflut - Metrik-Sonifikation: Transformation
von bibliometrischen Daten
zur Vermittlung in Klangform - Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
- Nachhaltige Bibliotheken als
Resilienz-Anker der Zukunft:
ökologische Verantwortung,
soziale Gerechtigkeit und
strategische Partnerschaften

fachbuchjournal